Queere Stadtgespräche

Im April wurden wir von der WaST, der Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten eingeladen, das Projekt queeres Jugendzentrum im Rathaus bei den queeren Stadtgesprächen vorzustellen. Wir durften das gleich zwei Mal tun, einmal für geladene Vereine und Organisationen der queeren Community in Wien und ein zweites Mal für Vertreter*innen der offenen Kinder- und Jugendarbeit und generell allen, die sich dafür interessieren, mehr über die Entstehung des queeren Jugendzentrums in Wien zu erfahren. Bei den queeren Stadtgesprächen hat Karin Schönpflug die Ergebnisse ihre Studie zu queerer Jugendarbeit in Wien vorgestellt, die sie 2022 im Auftrag der WaST durchgeführt hat. Die Studie liefert wichtige Einblicke in das Leben queerer Jugendlicher in Wien, deren Bedürfnisse, Lebensrealitäten und den Wunsch nach einem eigenen queeren Jugendzentrum. Anschließend hat Luca das Konzept fürs queere Jugendzentrum vorgestellt. Noah hat von der Immobiliensuche, den Gesprächen mit den Bezirken und den Plänen für die Q:WIR Peergroup erzählt. Nach den Präsentationen gab es einen offenen Austausch, von dem wir uns wertvolle Anregungen aus dem Publikum mitnehmen konnten. Wir durften außerdem einige nette Menschen und zukünftige Kooperationspartner*innen kennenlernen.