Objektbesichtigungen
Es ist gar nicht so einfach, die passenden Räumlichkeiten für ein queeres Jugendzentrum zu finden. Einerseits sollen die Räumlichkeiten Sichtbarkeit nach außen bieten, denn wir wollen uns nicht verstecken! Gleichzeitig sollen sie Geborgenheit im Inneren vermitteln. Laut der Studie zu queerer Jugendarbeit, die vom Institut für Höhere Studien 2022 durchgeführt wurde, ist es queeren Jugendlichen in Wien besonders wichtig, dass ihr Jugendzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Das nehmen wir uns zu Herzen und suchen einen Standort in U-Bahn Nähe.
Wir haben zwischen März und Mai insgesamt 5 Immobilien besichtigt. Manche haben wir über Immobilien-Plattformen im Internet gefunden, zwei davon direkt über den 6. Bezirk.
Im 2. Bezirk haben wir zwei Objekte im Nordbahnviertel und ein Objekt auf der Praterstraße besichtigt. Im 6. Bezirk haben wir Räumlichkeiten in der Mollardgasse und auf der Gumpendorferstraße gesehen. Im 16. Bezirk haben wir ein Objekt in der Nähe der U6 Station Thaliastraße besichtigt, das sehr gut gefällt. Im 5. und im 8. Bezirk hat sich bisher noch nichts Passendes ergeben. Die Entscheidung für den Standort wird schlussendlich davon abhängen, in welchem dieser Bezirke wir die am besten passenden Räumlichkeiten finden können!
Um uns auch abseits vom freien Immobilienmarkt umzusehen, haben wir uns bei Kreative Räume Wien, der Servicestelle für Leerstandsaktivierung im Auftrag der Wiener Stadtratsbüros, beraten lassen. Wir bleiben dran und halten euch am Laufenden!